Die Mezzosopranistin Katarina Andersson hat ihr Musikstudium in ihrer Heimat Schweden begonnen, wo sie zunächst Kammermusik an der Universität in Linköping, sowie Gesang am Liedinstitut in Vadstena studierte. Ihr Master im Fach Oper schloss sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover mit Auszeichnung ab.

Am Theater Osnabrück trat sie in verschiedenen Aufführungen als Gast auf. Sie übernahm unter anderem die Titelrolle in der szenischen Inszenierung von G. P. Telemanns „Der aus der Löwengrübe errettete Daniel“, die Rolle der Nanette in „Der Wildschütz“ und die Rolle der Bradamante in G. F. Händels „Alcina“. An der junger Oper Stuttgart war sie als dritte Nixe in der Oper „Nixe“ zu hören.

Als gefragte Konzertsängerin hat Katarina Andersson u.a. mit der NDR Radiophilharmonie, dem Göttinger Symphonieorchester und mit den Bremer Philharmonikern konzertiert. Sie hat u.a. mit Dirigenten wie Markus Poschner, Andreas Hotz, Gustavo Gimeno, und Karsten Januschke zusammenarbeitet. In der Spielzeiten 2020-2022 gehörte Katarina Andersson zum Opernchor der Wuppertaler Bühnen. 

Katarina Andersson ist u.a Stipendiatin der Yehudi Menuhin „Live Music Now“ Stiftung, Andreas Sandrews Stiftung, H.T.Cedergrens Stiftung, des Deutschland Stipendiums und des Richard Wagner Verbands Hannover.

Zur Zeit bin ich im Elternzeit bis voraussichtlich 2026.

2026 Neueröffnung STUDIO ANDERSSON in Oldenburg